Schulleitung Grit Steiner

Liebe Leserinnen und Leser,

zum Schuljahr 2025/26 möchte ich Sie herzlich auf der Homepage des Mönchsee-Gymnasiums Heilbronn begrüßen. Ich freue mich sehr auf die Wiederaufnahme des Unterrichts und die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen, für die das Mönchsee-Gymnasium bekannt ist. Gerade in diesen öffentlichen Schulveranstaltungen wollen wir Eltern und interessierten Gästen das MSG in seiner Vielfalt und fertige Produkte unserer Schülerschaft präsentieren, aber auch das Miteinander innerhalb der Schulgemeinschaft fördern. Die Homepage wird regelmäßig darauf aufmerksam machen.

Seit Beginn des Jahres 2023 präsentiert sich die Homepage des MSG in neuem Gewand. Es gibt insgesamt 5 Rubriken: In der Rubrik MSG kompakt werden die strukturellen Grundzüge unseres Gymnasiums dargestellt. Die Rubrik Neuigkeiten weist auf aktuelle Veranstaltungen des MSG hin und gibt wichtige Mitteilungen bekannt. Nahende Schulveranstaltungen werden stets auch ganz unten auf der Startseite im sog. „Karussell“ angezeigt. Unter der Rubrik Schulleben finden Sie unser breitgefächertes Angebot im außerunterrichtlichen Bereich, von den Arbeitsgemeinschaften über unsere Austauschfahrten bis zum Präventionskonzept. Unter Ansprechpartner stellen sich neben der Verwaltung wichtige Personen und Gruppen vor, die für einen bestimmten Aufgabenbereich am MSG zuständig sind. Die Rubrik Service liefert wichtige Pläne, Formulare und sonstige nützliche Informationen.

Die Einschulungsfeier unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Dienstag, 16. September wird in diesem Schuljahr unser erstes großes „Event“ sein. Sie wird in der Bogenhalle, einer der Turnhallen gegenüber dem Schulgebäude, stattfinden (Beginn: 8.30 Uhr). Herzliche Einladung an alle Eltern und Familienangehörige, auch zum anschließenden Elterncafé! Das neue G9-Gymnasium, in das nun alle 5. und 6. Klassen eintreten werden, wird weniger Wochenstunden mit sich bringen, sodass für die Kinder neben der Schule mehr Zeit für Hobbys und Freundschaften bleiben wird. Zur Stärkung der Klassengemeinschaften zu Schuljahresbeginn planen wir am Freitag, 26. September einen Wandertag in Begleitung der Klassenlehrerteams. Gleichzeitig werden die Schüler*innen der Klasse 12 auf Studienfahrt sein (22.9.-26.9.25). Am Mittwoch, 1. Oktober wird für die Klassenstufen 5-11 ein zentraler Methodentag durchgeführt, an dem jede Klassenstufe ein Training in einer wichtigen Methode, beispielsweise in gelingender Selbstorganisation, erhält.

Alle Eltern lade ich bereits jetzt zu den Elternpflegschaftsabenden am Donnerstag, 9. Oktober und Montag, 13. Oktober herzlich ein - das Infoschreiben mit der Klassen- und Raumeinteilung folgt zu Schuljahresbeginn. Am Mittwoch, 5. November bis Freitag, 7. November findet in der Jugendburg Rotenberg bei Rauenberg die SMV-Tagung statt, in der die SMV-Gremien ihr Programm für das Schuljahr erarbeiten werden. Ebenso möchte ich an dieser Stelle auf unser großes Weihnachtskonzert am Montag, 15. Dezember in der Kilianskirche hinweisen. Am Tag der offenen Tür am Samstag, 7. Februar 2026 öffnen wir für Viertklässler*innen und deren Eltern unser Schulgebäude und bieten viele Mitmachaktionen an (nähere Informationen folgen über die Homepage).

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern nun viel Spaß beim Kennenlernen der Homepage und unserer lebendigen Schulgemeinschaft. Kommen Sie uns gerne persönlich auf einer Schulveranstaltung besuchen, beispielsweise während unserer spannenden Projektwoche „Schule als Staat“ (15.6.-19.6.26), in der sich das Mönchsee-Gymnasium in einen fiktiven Staat verwandeln wird. 

Herzlich grüßt Sie

usteiner
Schulleiterin des Mönchsee-Gymnasiums Heilbronn

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.