Nicht nur musikalisch, sondern auch naturwissenschaftlich ist das MSG gut aufgestellt. So konnten Schülerinnen und Schüler der Kursstufe im Rahmen der Veranstaltung Exciting Physics Geld- und Sachpreise im Wert von mehreren Hundert Euro gewinnen. (Die Videos der Beiträge sind unterhalb des Artikels eingebettet. Sie befinden sich auf dem Youtube-Kanal des MSG.)
Der Physik-Kurs (Jahrgang 2020/21) trat mit unserem Traktor Max Power an, der vor Ort die höchste Masse bewegen konnte (85 kg). Die Grundfläche der Traktoren war dabei auf die Maße eines DinA4 Blattes begrenzt. Leider konnten wir die maximale Zugkraft nicht unter Wettbewerbsbedingungen testen, da die Wettbewerbsleitung "nur" 70 kg Zugmasse vorhielt. Schade! Im Schulhof haben wir im letzten Herbst aber auch schon einen Kleinwagen gezogen.
Der Physik-Kurs (Jahrgang 2021/22) trat mit einer technisch sehr ausgereiften Tauchdrohne an. Die Funktionsweise von Gertrud, der Unsinkbaren beruht dabei, wie bei allen autonomen Robotern, auf einer ausgeklügelten Interaktion zwischen Sensoren zur Datenerfassung, einem Computer zur Datenverarbeitung und ausführender Motorik. In diesem Fall wurde ein sensitiver Drucksensor zur Tiefenmessung verwendet. Die ausgelesene Tauchtiefe wurde von einem Arduino-Nano verarbeitet, der dann ein angepasstes Signal an die Motoren ausgab. So konnte, ganz ohne menschliches Zutun, eine feste Tauchtiefe gehalten werden. So kann die Drohne in konstanter Tiefe quasi schweben. Übrigens ist die Drohne so stabil konstruiert, dass sie überall funktioniert und nicht nur unter Laborbedingungen. (Und Musik spielt sie auch noch!)
Generell sollten beide Exponate auch am Tag der offenen Tür ausgestellt sein. Schaut gerne mal in der Physik vorbei!
Wettbewerbsbeitrag des MSG zu Exciting Physics 2021. Unser kleiner Traktor Max zieht unter Wettbewerbsbedingungen zunächst 85kg. Leider konnten wir ihn nicht voll ausfahren, da die Wettbewerbsleitung nur 70kg Gewichte da hatte. Schade! Dann ziehen wir auf dem Schulhof ein Auto.