Sie haben Interesse am MSG?
Unser Informationsabend des Mönchsee-Gymnasiums für Eltern der Klasse 4 findet am Montag, 12.12.2022 um 19.30 Uhr in unserer Mensa (Gymnasiumstraße 64) statt.
Tag der offenen Tür am 11.02.2023
Unser Tag der offenen Tür findet 11. Februar 2023 statt. Nach zwei digitalen Durchgängen wird dieser 2023 wieder in Präsenz durchgeführt.
Falls Sie vorab stöbern wollen: Während der Pandemie haben wir einen virtuellen Rundgang konzipiert.
Anmeldung am MSG
Am 08. und 09. März 2023 (Mittwoch und Donnerstag) erfolgt die Anmeldung in Klasse 5 am Mönchsee-Gymnasium.
Aus unserem Schulkonzept
Moodle am MSG
Wir arbeiten am Mönchsee-Gymnasium mit der Online-Lernplattform Moodle. Bitte lesen Sie sich das Formular zu Moodle durch, um es dann per Mail bei unserem Moodle-Administrator anzumelden.
Formular Moodle Anmeldung

Die Profile:
Die umfangreichen Wahlmöglichkeiten am Mönchsee-Gymnasium garantieren jeder Schülerin und jedem Schüler die bestmögliche Entfaltung.
Die Arbeitsgemeinschaften:
Sie sorgen dafür, dass sich die Schüler/innen entsprechend ihren Fähigkeiten und Neigungen weiterbilden können, aber auch dafür, dass die Schulgemeinde zusammenwächst.
Schulische Veranstaltungen
Sie bieten die Gelegenheit, das Gelernte zu präsentieren bzw. anzuwenden oder außerunterrichtliche Erfahrungen zu sammeln.
Betreuungsangebote
Unsere Mensa in der WG bietet dreimal in der Woche ein warmes Essen, zu unserem Ganztageskonzept gehört auch eine Sozialpädagogin.
Methoden lernen
Ein von Klasse 5 an durchgängiges und verbindliches Methodencurriculum sorgt für das systematische Erlernen von Methoden des geistigen Arbeitens, der Recherche und des kritischen Umgangs mit Informationen sowie des Lernens mit Partnern im Team.
Präventionskonzept
Im Bereich der Prävention gibt es am Mönchsee-Gymnasium ein fächerübergreifendes und unterrichtsbegleitendes Konzept für die Klassen 5 bis 10 mit alters- und entwicklungsspezifischen Themen.